6 Gründe und Vorteile warum du einen Unternehmens-Blog gründen solltest

2019 Trusticon Hintergrund weiß in blau pink_1

von chocoBRAIN Team

Titelbild 6 Gründe und Vorteile für einen Unternehmens-Blog

Bei chocoBRAIN erleben wir immer wieder die Zurückhaltung vor allem kleiner und mittelständischer Unternehmen, ein Unternehmens-Blog für das Marketing einzusetzen. In diesen Firmen sind oft wenig Ressourcen vorhanden und entsprechend müssen diese gezielt eingesetzt werden. Auch fehlt es immer wieder an Ideen, über was gebloggt bzw. geschrieben werden soll. Jedoch gewinnen Firmen zum anderen durch den Einsatz eines Corporate Blogs langfristig und dauerhaft Zeit im Marketing und Vertrieb sowie qualifizierte Interessenten. Dadurch stellt der Blog ein nachhaltiges und effektives Instrument im Aufbau eines Unternehmens dar.

Der ROI (Return on Investment) eines Unternehmens-Blogs variiert von Branche zu Branche und von Unternehmen zu Unternehmen. Die folgenden sechs Eigenschaften von Corporate Blogging schaffen dir dauerhafte Vorteile für dein Unternehmen:


1) Jeder Blogartikel bedeutet Suchmaschinen-Chancen

Die "Long Tail Suche" ist eine Suche mit mehreren Suchbegriffen, geringem Suchvolumen und geringerer Konkurrenz. Unterschiedliche Long Tail Suchanfragen repräsentieren jedoch eine erhebliche Gesamtanzahl an Suchvorgängen. Anders ausgedrückt: Viele Menschen suchen online mit vielen unterschiedlichen Begriffskombinationen, mit denen sie einfacher oben landen und relevante Besucher gewinnen. Realistisch gesehen können sie deinen Internetauftritt nicht für jeden Suchbegriff und jede Suchbegriffskombination optimieren, aber man kann Blogbeiträge unter Verwendung von gezielten Nischen-Suchbegriffen oder Phrasen verwenden, die wahrscheinlich hochqualifizierte Besucher zu dir bringen. Nutze dazu Keyword-Recherche-Tools. Eine Person, die z.B. nach "alte Holzdecke verschönern" sucht, besitzt eine hohe Wahrscheinlichkeit z.B. eine Lackspanndecke zu bestellen, obwohl sie dieses Produkt eventuell nicht einmal kennt. Denn die Lackspanndecke löst das Problem des Suchenden, den Raum zu verschönern.


2) Du wirst als Experte wahrgenommen

Jeder fachliche, nachdenkliche, kritische Beitrag in deinem Blog ist eine öffentliche Präsentation deiner Gedankengänge, deiner persönlichen Integrität, deines Humors und gibt professionelle Einblicke in dein Unternehmen. Du musst nicht eine von Einsteins Theorien widerlegen, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Zum Beispiel können einfach eine Zusammenfassung der jüngsten Trends in deiner Branche oder eine Reaktion auf einen aktuellen Artikel ein äußerst wirksamer Blogartikel sein. Genau so gut kannst du auch abgeschlossene Projekte präsentieren oder Tipps für die Umsetzung von Projekten aus deiner Branche geben. Schreibe über das, was deine Käufer-Personas interessiert.


3) Unternehmens-Blogs sind Link-Köder

Rückverlinkungen auf deine Website steigert deine Relevanz bei Google. Doch nur wenige Websites oder Blogger verlinken auf "Produkt- und Dienstleistungsseiten“ von Unternehmens-Websites oder gar auf reine Unternehmenswerbung. Blogartikel hingegen mit nützlichen Einblicken oder Informationen werden wesentlich häufiger verlinkt. Sie sammeln Rückverlinkungen, weil sie interessant, informativ, und nicht werblicher Natur sind. Der Vorteil für dich als Blogbetreiber besteht also darin, dass du für die eigene Seite mehr Rückverlinkungen und damit höhere Platzierungen in Suchmaschinen sowie mehr Besucher und kaufbereite Interessenten gewinnst.


4) Dialoge binden Interessenten und Kunden

Wenn du eine professionelle Marketing Plattform zum Bloggen nutzt, werden Leser die Möglichkeit haben, Artikel zu kommentieren und dadurch im Netzwerk zu verbreiten. Leute, die auf deinem Blog Kommentare schreiben, können kaufbereite Interessenten sein oder Skeptiker und Unterstützer deiner Ansichten. In jedem Fall erzeugen Kommentare neue Kommentare und Sie werden dadurch branchenrelevante Dialoge mit Kunden und Partnern führen können, die dir Marketingreichweite und Kundenbindung ermöglicht. Solltest du Angst vor negativen Bemerkungen haben, frage dich am besten einmal selbst worin diese Angst begründet ist. Antworte einfach sachlich und sehe den Austausch als hilfreiches Feedback für Verbesserungen oder als nützliches Marketing. Auf jeden Fall ist es besser Konversationen auf deiner Website zu haben, als irgendwo im Internet, wo du diese eventuell nicht mitbekommst und beeinflussen kannst.


5) Vermenschliche deine Marke

Blogs bieten Unternehmen die Möglichkeit, eine aufschlussreiche, hilfsbereite und nachdenkliche Seite zu präsentieren. Durch einen Blog, bekommen potentielle Kunden ein Gefühl für deine Mitarbeiter und die Unternehmenskultur. Blogs sind eine Gelegenheit, einen lockeren Blick auf dein Unternehmen zu geben, der mehr das Persönliche und weniger das Unternehmerische darstellt. Corporate Blogs können deine Marke vermenschlichen und zu einer positiven Außenwirkung beitragen.


6) Es fängt an Spaß zu machen

Du erstellst die ersten Blogartikel und sehen, dass langsam die Besucherzahlen steigen. Sie teilen einen neuen Artikel auf sozialen Kanälen und erhalten plötzlich Facebook Likes und Retweets auf Twitter. Ein erster Kommentar wird unter einem Artikel hinterlassen oder ein Kunde spricht dich auf einen Artikel an. Ehe du dich versiehst, kann dir Bloggen plötzlich Spaß machen und wer hat nicht gerne Spaß bei der Arbeit? Wie so bei vielen Dingen benötigt es oftmals nur den ersten Anstoß für eine Neuerung...


Lust auf Bloggen bekommen?

... dann starte einfach mit dem integrierten Blog der chocoBRAIN All-in-one Marketing Software. Weitere Informationen findest du auch in unserem Beitrag "Kriterien für eine Business Blogging Software".

Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln

23.05.2022, 10:48Uhr

Guten Tag! Ich danke Ihnen für diesen gelungenen Artikel. Das ist wirklich eine aufschlussreiche Information, die Sie da weitergeben. Danke für die tollen Impulse, ich habe wieder etwas gelernt. Alles Gute! Herzlichen Dank, Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln

Jens

23.05.2022, 17:49Uhr

Hallo Herr Brocher, das freut uns zu hören und wir hoffen, dass Sie nun (noch mehr) Lust zum Bloggen bekommen haben :-)