"Warum bekommen wir trotz all unserer Anstrengungen nicht die Wirkung im Markt?"

Der Verkauf verliert Wirkung,
wenn die Marktausrichtung fehlt

Und genau deshalb bleiben deine Anstrengungen im Markt ohne die gewünschte Wirkung.

Jeder spürt die Probleme anders, doch sie alle folgen dem gleichen Muster:

Teams arbeiten hart, aber nicht auf derselben Marktgrundlage.
general_1by1

Geschäftsführung

„Wir tun so viel, aber es kommt zu wenig dabei heraus.“

  1. Wachstum wird unplanbar
  2. Der Markt versteht das Produkt nicht klar genug
  3. Initiativen verpuffen, Effekte bleiben aus
  4. Wir arbeiten als Firma nicht in dieselbe Richtung
general_1by1

Vertrieb

„Wir geben alles, aber kaufen tun am Ende zu wenige.“

  1. Zu wenig qualifizierte Anfragen
  2. Pipeline fühlt sich instabil an
  3. Sales-Zyklen werden länger und unvorhersehbarer
  4. Deals, die eigentlich gewinnbar wären, gehen verloren
general_1by1

Marketing

„Wir erzeugen Aufmerksamkeit, aber die Wirkung bleibt aus.“

  1. Positionierung ist nicht klar oder wird ständig angepasst
  2. Zielkunden sind zu breit oder unscharf definiert
  3. Content trifft nicht exakt die Buyer-Persona
  4. Kampagnen greifen nicht genug

Marketing, Vertrieb und Führung treffen Entscheidungen auf Basis unterschiedlicher Annahmen über Zielkunden, Botschaften und Käuferbedürfnisse. Dadurch entstehen unterschiedliche Wahrnehmungen der gleichen Situation und Käufer erleben euer Unternehmen nicht als Einheit.

Die Symptome sind unterschiedlich,
aber die Folgen treffen alle

 

Fehlende Klarheit

führt zu Orientierungslosigkeit bei Käufern und im Team

 

Sinkende Sichtbarkeit im Markt

 

Hohe Kosten pro Abschluss

 

Interne Reibung

zwischen Führung, Vertrieb und Marketing

 

Umsatz bleibt hinter dem Potenzial zurück

 

Wachstum wird zum Zufall statt zum System

Wirkung, Kosten und Kontrolle bereiten Kopfschmerzen

Wenn die Go-to-Market-Strategie fehlt, arbeiten Marketing, Vertrieb und Führung ungewollt aneinander vorbei.

Diese Probleme entstehen nicht, weil einzelne Bereiche schlecht arbeiten.

Sie entstehen, weil der gemeinsame strategische Rahmen fehlt, der Zielkunden, Positionierung, Messaging, Buyer Journey, Marketing und Vertrieb miteinander verbindet. Ohne diesen Rahmen optimiert jede Rolle für sich und das führt zwangsläufig zu Reibung, Ineffizienz und fehlender Marktwirkung.

Wie dieses Misalignment im Alltag sichtbar wird

general_1by1

Sichtbarkeit ohne Wirkung

Marketing erzeugt Aufmerksamkeit, doch im Vertrieb entstehen daraus zu wenige echte Gespräche und Chancen.

general_1by1

Uneinheitliches Lead-Verständnis

Marketing und Vertrieb sprechen über „gute Leads“, meinen aber unterschiedliche Zielkunden und Kriterien.

general_1by1

Hoher Einsatz, geringe Wirkung

Es wird viel gearbeitet, doch der Output bleibt weit hinter den Erwartungen und dem Potenzial zurück.

general_1by1

Widersprüchliche Botschaften

Käufer hören im Marketing etwas anderes als im Vertrieb, weil das Produkt intern unterschiedlich erklärt wird.

Uneinheitliches Auftreten

Käufer erhalten je nach Kontaktpunkt unterschiedliche Informationen und erleben das Unternehmen nicht als zusammenhängende Einheit.